Viele Wege
ein Ziel
Getreu dem Motto „viele Wege führen zur Matura“, kann zwischen verschiedenen Möglichkeiten gewählt werden, um zur Reifeprüfung zu gelangen:
- das Präsenzstudium mit Unterricht an 4 Abenden in der Woche, bei intensiver Lernbegleitung durch die Lehrenden des Abendgymnasiums.
- das Fernstudium mit Unterricht an 2 Abende pro Woche, mit Lernbetreuung durch die Lehrenden des Abendgymnasiums und einem Teil Selbststudium.
- die Berufsreifeprüfung mit Unterricht in Deutsch, Englisch, Mathematik an einem Abend in der Woche.
- die Externistenreifeprüfung mit Stofferarbeitung im Selbststudium, ohne Unterricht und Lernbegleitung am Abendgymnasium.
Präsenzstudium
Wenn Sie den Lernstoff in allen Fächern in vollem Umfang vorgetragen und erklärt haben wollen, dann ist das Präsenzstudium das Richtige für Sie. Der reguläre Unterricht findet von Montag bis Donnerstag statt. Natürlich wird es notwendig sein, den Stoff (speziell vor Prüfungen und Schularbeiten) zuhause zu festigen und zu üben.
Fernstudium
Wenn der Weg von zu Hause nach Klagenfurt zu weit ist oder aus beruflichen oder privaten Gründen die Schule nicht an vier Abenden pro Woche besucht werden kann, dann ist der beste Weg zur Matura unser Fernstudium mit Lernbetreuung. Es handelt sich hierbei also um eine Kombination aus Unterricht und Selbststudium und kein reines Fernstudium.
An zwei Abenden pro Woche wird im Abendgymnasium der Lehrstoff erklärt und Probleme beim Lernen besprochen. Das Üben erfolgt zu Hause im Selbststudium. Die Lernunterlagen sind in den ausgegebenen Lehrbüchern, Leitfäden, Übungen und auf unserer e-Learning-Plattform Moodle zu finden.
Berufsreife
Die Berufsreifeprüfung richtet sich an Personen mit spezieller Vorbildung, z.B. Beamte oder Vertragsbedienstete mit Dienstprüfung (Landes- bzw. Gemeindeverwaltung). Diese ist allerdings nicht europaweit gültig. Genauere Informationen zur Zulassung und den notwendigen Voraussetzungen erhältst du bei Prof. Fabian EIGL.
Studierende bereiten sich in ca. 2 ½ Jahren auf die Reifeprüfung in den Modulen Deutsch, Englisch und Mathematik an einem Abend pro Woche vor. Als vierter Gegenstand zählt der Fachbereich (bei uns Gesundheit und Soziales oder Informationsmanagement), der aber unter bestimmten Voraussetzungen entfallen kann.
Externisten
Die am Abendgymnasium Klagenfurt eingerichtete Externistenprüfungskommission für AHS bietet die Möglichkeit verschiedenste Prüfungen – nach externem Selbststudium – abzulegen. Folgende Prüfungen werden angeboten:
- Externistenreifeprüfung
- Externistenprüfungen über einzelne Unterrichtsgegenstände
- Externistenprüfungen über einzelne Schulstufen