Prüfungen als Externist ablegen
Die am Abendgymnasium Klagenfurt eingerichtete Externistenprüfungskommission für AHS bietet die Möglichkeit verschiedenste Prüfungen - nach externem Selbststudium - abzulegen. Folgende Prüfungen werden angeboten
- Externistenreifeprüfung
- Externistenprüfungen über einzelne Unterrichtsgegenstände
- Externistenprüfungen über einzelne Schulstufen
Häufige Fragen und Antworten zum Thema Externisten finden Sie im Bereich FAQs.
Kontakt
Aufgrund der Vielzahl von Prüfungsmöglichkeiten empfehlen wir, sich mit unserem Leiter der Externistenprüfungskommission, Mag. Fabian Eigl, in Verbindung zu setzen:
persönlich: | Sprechstunde: nach Vereinbarung (damit Ihr Anliegen schnell erledigt werden kann bzw. Sie nicht umsonst in die Schule kommen, wird um vorherige Kontaktaufnahme per Mail und Schilderung Ihrer Lage/Ihrer Absicht gebeten) |
telefonisch: | nur Rückruf nach Email-Anfrage |
per Mail: | bg-klu-berufst-ext@bildung-ktn.gv.at |
Mails während der Ferien werden erst ab Schulbeginn beantwortet.
Zulassung und Prüfungsanmeldungen
Bevor eine Prüfung abgelegt werden kann, muss ZUERST eine Zulassung bei der Prüfungskommission beantragt werden.
Den Antrag für die jeweilige Zulassung finden Sie unterhalb sowie im Reiter „Downloads“. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Unterlagen mitzuschicken.
ACHTUNG: Die Bearbeitung eines Antrags um Zulassung kann bis zu vier Wochen in Anspruch nehmen – schicken Sie diesen daher rechtzeitig ab.
Der Antrag um Zulassung ist per Mail an bg-klu-berufst-ext@bildung-ktn.gv.at zu schicken.
- Externistenreifeprüfung:
- Forumlar Ansuchen Externistenreifeprüfung
- Formular Ansuchen VWA
- Externistenprüfungen über einzelne Unterrichtsgegenstände:
- Formular Ansuchen Einzelprüfung
- Externistenprüfungen über einzelne Schulstufen:
- Formular Ansuchen Schulstufe
- Externistenprüfungen über Häuslichen Unterricht:
- Formular Ansuchen Häuslicher Unterricht
Termine und Prüfungsanmeldung
Termine und Prüfungsanmeldung
Zur Anmeldung schicken Sie eine Mail an bg-klu-berufst-ext@bildung-ktn.gv.at mit folgenden Informationen:
- Aktenzahl (laut Zulassung)
- Name, Vorname
- Fach/Fächer
- Prüfungsform (schriftlich+mündlich oder mündlich)
Sie können sich nur innerhalb des
Eine Prüfungsanmeldung setzt eine Zulassung voraus.
Pro Termin kann nur eine schriftliche Prüfung absolviert werden - bei den mündlichen Prüfungen gibt es keine Einschränkungen.
Termine
Termine
ACHTUNG: Russisch (RU) nur im 1. Termin jedes Semester (Oktober bzw. März)
- Uhrzeit schriftlich: 14:00 Uhr
- Uhrzeit mündlich: 13:30 Uhr
Schriftlich | Mündlich | Anmeldefrist | Einschränkungen |
---|---|---|---|
Mo, 17.10.2022 | Do, 20.10.2022 | 26.09.2022 - 07.10.2022 | |
Mo, 12.12.2022 | Do, 15.12.2022 | 21.11.2022 - 02.12.2022 | kein RU |
Mo, 23.01.2023 | Do, 26.01.2023 | 02.01.2023 - 13.01.2023 | kein RU |
Mo, 13.03.2023 | Do, 16.03.2023 | 20.02.2023 - 03.03.2023 | |
Mo, 24.04.2023 | Do, 27.04.2023 | 03.04.2023 - 14.04.2023 | kein RU |
Mo, 05.06.2023 | Mi, 07.06.2023 | 15.05.2023 - 26.05.2023 | kein RU |
Prüfungsabmeldung
Haben Sie sich zu einer Prüfung angemeldet, können aber nicht antreten, so können Sie sich formlos spätestens 3 Tage vor der Prüfung per E-Mail abmelden. Spätere Abmeldung sind nicht mehr möglich (ausgenommen Sie haben eine ärztliche Bestätigung). Zu späte Abmeldungen oder ein Nicht-Erscheinen führen zu einem Terminverlust.