Studienangebote

Viele Wege

ein Ziel

Getreu dem Motto "viele Wege führen zur Matura", kannst Du zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen, um zur Reifeprüfung zu gelangen:

  • Das Normalstudium: mit Unterricht an 4 Abende in der Woche, bei  intensiver Lernbegleitung durch die LehrerInnen des Abendgymnasiums.
  • Das Fernstudium: mit Unterricht an 2 Abende pro Woche, Lernbetreuung durch die LehrerInnen des Abendgymnasiums und einem Teil Selbststudium.
  • Die Berufsreifeprüfung: mit Unterricht in Deutsch, Englisch, Mathematik an einem Abend in der Woche.
  • Die Externistenreifeprüfung: mit der Stofferarbeitung im Selbsstudium, ohne Unterricht und Lernbegleitung am Abendgymnasium.

 

Im Normal- und Fernstudium erleichtern verschiedene Möglichkeiten der Studienorganisation das Studieren am Abendgymnasium wesentlich:

  • Unser Modulsystem erlaubt eine flexible und individuelle Modulwahl.
  • Der Einstieg am Abendgymnasium ist nicht nur ins erste, sondern unter bestimmten Umständen auch in ein höheres Semester möglich.
  • Unsere Unterrichtsmethoden und in gewissem Umfang auch unsere Unterrichtsinhalte sind speziell den Bedürfnissen von Erwachsenen angepasst.
  • Bis zur vier Teilprüfungen der Reifeprüfung können vorgezogen; d.h. vor der am Ende des Studiums stehenden Hauptprüfung der Reifeprüfung abgelegt werden.
  • Der Besuch des Unterrichts am Abengymnasium ist kostenlos, jeder Studierende erhält zudem Schulbücher gratis zur Verfügung gestellt.


Letzter Beitrag