Modulsystem

Was ist das Modulsystem?

Das Modulsystem am Abendgymnasium ermöglicht eine bessere Nutzung der zeitlichen Ressourcen und erleichtert den Studienerfolg wesentlich. Die Vorteile liegen insgesamt in einem individuelleren Bildungsplan, in dem die Zeit effizienter genutzt werden kann, keine Prüfung ohne Unterricht erfolgt und Reifeprüfungen auch vorgezogen, d.h. unmittelbar nach dem Auslaufen eines Unterrichtsgegenstandes (siehe Stundentafel), abgelegt werden können.

  • Was bedeutet der Begriff „Modul“? Jeder Gegenstand in jedem Semester ist ein Modul (siehe Stundentafel). Die Module werden in jedem Halbjahr (=Semester) angeboten.
  • Alle Studierenden wählen zu Beginn jedes Semesters die Module. Neben der Normmodulwahl (laut Semester) können individuell Module abgebucht bzw. dazugebucht werden.
  • Zur individuellen Beratung für die Modulwahl stehen StudienkoordinatorInnen zur Verfügung.
  • Nach Anhörung des Studierenden bei der Schulleitung und auf Antrag können Studierende Einstufungsprüfungen für einzelne Module ablegen. Durch den Nachweis von Zeugnissen können Studierende von der Teilnahme an einzelnen Modulen befreit werden, wenn sie das Bildungsziel des betreffenden Moduls erreicht haben.
  • Jene Studierenden, die in einem oder in mehreren Modulen nicht oder mit „Nicht genügend“ beurteilt wurden, sind berechtigt, in diesen Pflichtgegenständen außerhalb des lehrplanmäßigen Unterrichts ein Kolloquium abzulegen. Dies bedeutet: Es gibt kein Wiederholen von Semestern mehr. Ein Modul kann maximal vier Mal wiederholt werden.

Wie unsere langjährige Erfahrung zeigt, ist der schnellste und effizienteste Weg zur Matura nach wie vor der normale Weg durch die Semester.

Es können sich jedoch Umstände ergeben, unter denen andere Varianten vorzuziehen sind, z.B.

  • Wenn Fächer nachzuholen sind, weil in ein höheres Semester eingestiegen sind,
  • wenn einzelne Fächer schon angerechnet wurden und die dadurch entstandenen Zeitlücken genützt werden sollen,
  • wenn aus beruflichen oder privaten Gründen ein Vollstudium vorübergehend nicht zu schaffen ist.

In diesem Fall können können einzelne Module zusätzlich belegt aber auch gestrichen werden.

  • Auch Module aus anderen Semestern können gewählt werden.
  • Positiv abgeschlossene Module werden immer angerechnet und müssen nicht wiederholt werden um eine Klasse ab zu schließen.

Zur Unterstützung der Studierenden bei der Modulwahl, steht ein Studienkoordinatoren-Team zur Verfügung.

Letzte Beiträge